Königliche Residenz 5

Franz Hohler, Bruno Schlatter, Martin Deubelbeiss

Franz Hohler ist der letzte Gast dieser Saison bei den königlichen Residenzen. Sein Werk prägt in seiner Eigenwilligkeit und Vielfalt seit 40 Jahren das Schweizer Kulturleben: Er erfand eine eigene Sprache mit dem Totemüggerli, begeisterte Generationen mit seiner Kinderstunde und fürchtete sich nicht, die – damals wie heute – unbequemen politischen Fragen aufzugreifen.

Bruno Schlatter hat ihn noch als Kinderstundenmoderator mit dem legendären René Quellet („I säge nüt“) kennen und schätzen gelernt, sah ihn dann das erste Mal live in den Achtzigern im Härdöpfuchäuer in Schöftland an einer Lesung, ehe er ihm später in der Schriftstellervereinigung Gruppe Olten begegnete.

Eine besondere Note bringt Martin Deubelbeiss als zweiter Trompeter und Minister für Rhetorik Noselands, der in seinem Cabaretduo Kurt & Daisy das Schattegibeleggtäli weiterleben lässt...

Im zweiten Teil der Audienz werden Franz Hohler und Martin Deubelbeiss einen kurzen Einblick in ihre Arbeit geben.

www.franzhohler.ch
www.kurtunddaisy.ch

Mit: Franz Hohler, Bruno Schlatter (König Bruno), Martin Deubelbeiss (2. Trompeter)

Preise

22.- / 15.- / 5.-

Öffentliche Aufführungen

Do 24. Mai 20:15
> www.noseland.ch
Erfolgreiche Fusion zur Bühne Aarau

Die Mitglieder der Trägervereine des Theater Tuchlaube, der Theatergemeinde, vom Fabrikpalast sowie von FARA Freunde Alte Reithalle Aarau und ARTA Alte Reithalle Tuchlaube Aarau haben am 27. April 2020 der Fusion mit der neuen Trägerschaft ARTA zugestimmt.

Die Theaterleitung der Tuchlaube – Peter-Jakob Kelting und Barbara Stocker – und ihr Team verantworten ab der Spielzeit 20/21 das Programm der Bühne Aarau.

Das ganze Programm der Saison 20/21 ist ab sofort einsehbar auf der neuen Webseite der Bühne Aarau:

www.buehne-aarau.ch