Königliche Residenz 4

mit Liz Schneider, Pedro Krisko, Doninik Lipp

Liz Schneider improvisiert auf ihrem White Cello zu Lyrik und Texten von Bruno Schlatter. Dieser einzigartige Live- Event wird vom Maler Pedro Krisko auf grossflächigen Malgründen reflektiert. Liz Schneider hat in der Vermischung klassischer Musikformen mit aktuellen Musikströmungen wie Smooth Jazz und Ambient ihre ureigene musikalische Sprache entwickelt. Seither spielt sie solo wie in den verschiedensten Formationen, tritt in Kirchen wie angesagten Technoclubs auf und lässt sich auch mal vom Didgeridoo begleiten.
Pedro Krisko lebt als Maler am Bodensee. Seine Malkunst zu improvisierter Musik live zu zeigen, ist er von verschiedensten Auftritten her gewohnt: diesen „synästhetischen“ Genuss zelebrierte er schon zu Jazz wie zu Orgelwerken Bachs. Kriskos Malerei ist ein Spiegel seines Naturells: kraftvoll, kämpferisch und aufbrausend.
Der Autor Bruno Schlatter trat schon in den Neunzigern als Lyriker hervor. In seinem vielfältigen Schaffen stellt Lyrik einen ersten grossen Tupfer dar, der ihn über die Jahre immer wieder begleitete. Dominik Lipp ist Performance-Künstler und amtet als jüngster Minister Noselands für das Künstliche.

www.pedro-krisko.de
www.whitecello.net

Mit: Liz Schneider (White Cello), Pedro Krisko (Livepainting), Bruno Schlatter (König Bruno), Dominik Lipp (Minister für Künstliches)

Preise

22.- / 15.- / 5.-

Öffentliche Aufführungen

Sa 31. März 20:15
> www.noseland.ch
Erfolgreiche Fusion zur Bühne Aarau

Die Mitglieder der Trägervereine des Theater Tuchlaube, der Theatergemeinde, vom Fabrikpalast sowie von FARA Freunde Alte Reithalle Aarau und ARTA Alte Reithalle Tuchlaube Aarau haben am 27. April 2020 der Fusion mit der neuen Trägerschaft ARTA zugestimmt.

Die Theaterleitung der Tuchlaube – Peter-Jakob Kelting und Barbara Stocker – und ihr Team verantworten ab der Spielzeit 20/21 das Programm der Bühne Aarau.

Das ganze Programm der Saison 20/21 ist ab sofort einsehbar auf der neuen Webseite der Bühne Aarau:

www.buehne-aarau.ch